Aktuelle Projekte
„Mechanismen der frühen Melanomentstehung“
Prof. Dr. med. Jan C. Simon
Prof. Dr. med. Manfred Kunz
Dr. med. Janine Kirchberg
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
„Bakteriophagen als wirksame Alternative zu Antibiotika zur Behandlung periimplantärer Infektionen“
Prof. Dr. med. Klaus-Peter Günther
Dr.-Ing. Corina Vater
Dr. med. Henriette Bretschneider
Univeritätszentrum für Orthopädie
TU Dresden, Medizinische Fakultät
„CAP ONKO“
Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
PD Dr. med. Martin Kolditz
Medizinische Klinik I, Abteilung Pneumologie
TU Dresden, Medizinische Fakultät
„DKK 3 zur Prädikation bei Nierentransplantationen“
Prof. Dr. med. Michael Stumvoll
PD Dr. med. Jan Halbritter
Department für Innere Medizin, Neurologie und Dermatologie,
Klinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Co-Antragsteller:
Prof. Dr. med. Christian Hugo
Medizinische Klinik III, Bereich Nephrologie
TU Dresden, Medizinische Fakultätnbsp]
„Smartphone-unterstützte kognitive Verhaltenstherapie für die Bing-Eating-Störung“
Prof. Dr. med. Michael Stumvoll
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Anja Hilbert
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie und Nephrologie
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
„Allostatic Load als Prädiktor für Morbidität und deren Beeinflussung durch eine Psychosomatische Komplexbehandlung - eine Effektivitätsstudie“
Prof. Dr. med. habil. Kerstin Weidner
Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Gloria-Beatrice Wintermann
Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik
Medizinische Fakultät der TU Dresden
„Crosstalk und Kombinationseffekte von HDAC- und RTK-Inhibitoren im Magenkarzinom zur Etwicklung neuer Therapiestrategien“
Prof. Dr. Achim Aigner
Rudolf-Böhm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Jun.-Prof. Dr. Finn K. Hansen
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
„Tiefe Hirnstimulation und Künstliche Intelligenz“
Prof. Dr. Heinz Reichmann
Prof. Dr. Dr. Andreas Hermann
Dr. Kai Loewenbrück
Dr. - Ing. Sebastian Zaunseder
Prof. Dr. Stefan Odenwald
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Medizinische Fakultät der TU Dresden
in Kooperation mit der TU Chemnitz
„Veränderungen im Sozialverhalten im Verlauf demenzieller Erkrankungen“
Prof. Dr. Steffi Riedel-Heller
Dr. Susanne Röhr
Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
„Internettherapie bei Ärzten mit PTS“
Prof. Dr. Anette Kersting
Dipl.-Psych. Julia Kaiser
Dipl.-Psych. Rahel Hoffmann
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
„Früherkennung und Prävention der Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion“
Prof. Dr. Holger Thiele
PD Dr. Philipp C. Lurz, PhD
Prof. Dr. Markus Scholz
Prof. Dr. Ralf Burkhardt
Dr. Karl-Philipp Rommel
Herzzentrum Leipzig
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
"ADHS-PETMRT"
Prof. Dr. Ulrich Hegerl
PD Dr. Maria Strauß
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
„Veränderte Immunzellmechanik in der Pathogenese und Diagnostik autoinflammatorischer Erkrankungen“
Prof. Dr. Reinhard Berner
PD Dr. Sigrun R. Hofmann
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Medizinische Fakultät an der TU Dresden
„Bildgebung der Mundschleimhaut und deren Veränderungen bei Patienten mit Mundhöhlenkrebs“
Prof. Dr. Edmund Koch
Dr. Julia Walther
Klinisches Sensoring und Monitoring
Medizinische Fakultät an der TU Dresden
„Geruchswahrnehmung und Adipositas“
Prof. Dr. Michael Sturmvoll
Dr. Annette Horstmann
Dipl.-Psych. Maria Pössel
IFB Adipositaserkrankungen
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Prof. Dr. Dr. Thomas Zahnert
Prof. Dr. Thomas Hummel
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Medizinische Fakultät an der TU Dresden